

breaking habits: unsere oneconference 2025
Eine Digitalagentur, die neugierig bleiben will, braucht Räume für echten Austausch. Unsere oneconference ist genau so ein Raum. Einmal im Jahr kommen bei interone alle vier Standorte zu dieser internen Konferenz zusammen, um Perspektiven zu teilen, voneinander zu lernen und sich besser kennenzulernen.
In diesem Jahr fand sie am 9. und 10. Juli unter dem Motto „Breaking Habits“ am Standort Düsseldorf statt. Denn wer aus Gewohnheiten ausbricht, schafft Raum für Neues – für Ideen, Zusammenarbeit und Innovation.
Von der Programmplanung, den Talks bis zur Sommerparty wird die oneconference wie immer von uns selbst organisiert und gestaltet. Sie versteht sich als unser internes Wissensfestival, bei dem wir als interone zeigen, wer wir sind und wofür wir stehen.
Bereits am Vorabend trafen sich alle interones im Düsseldorfer Office. Unser CEO Boris Terwey eröffnete das Event mit einer Keynote zum Konferenzmotto, gefolgt von der feierlichen Verleihung der Sockendesign-Contest-Gewinnerin – samt passender Dino-Socken für alle.
Danach war Zeit, das Büro zu erkunden, bei gutem Wetter auf der Terrasse zu essen, ins Gespräch zu kommen oder beim Pub Quiz gemeinsam zu rätseln.




Von der Programmplanung, den Talks bis zur Sommerparty wird die oneconference wie immer von uns selbst organisiert und gestaltet. Sie versteht sich als unser internes Wissensfestival, bei dem wir als interone zeigen, wer wir sind und wofür wir stehen.
Bereits am Vorabend trafen sich alle interones im Düsseldorfer Office. Unser CEO Boris Terwey eröffnete das Event mit einer Keynote zum Konferenzmotto, gefolgt von der feierlichen Verleihung der Sockendesign-Contest-Gewinnerin – samt passender Dino-Socken für alle.
Danach war Zeit, das Büro zu erkunden, bei gutem Wetter auf der Terrasse zu essen, ins Gespräch zu kommen oder beim Pub Quiz gemeinsam zu rätseln.
The ones who face the world with an open mind
Den inhaltlichen Rahmen bildeten am Konferenztag 39 Vorträge – gehalten von 45 Kolleginnen und Kollegen, die über Themen sprachen, die sie fachlich, persönlich oder gesellschaftlich bewegen: von KI und Kreativität über Projektarbeit und Diversity bis hin zu ganz individuellen Hobbys und Interessen.
Ergänzt wurde das Programm durch die Fuck Up Stories, in denen „digital ones“ offen über gescheiterte Projekte und die daraus gewonnenen Learnings sprachen und einer Panel Diskussion. Hier tauschten sich Tim Straeter, Max Straßer, Anna Zimmermann und Boris Terwey aus unserem Management darüber aus, wie Wandel in Organisationen gelingen kann und was es braucht, um gewohnte Denkmuster zu hinterfragen.


The ones who face the world with an open mind


Den inhaltlichen Rahmen bildeten am Konferenztag 39 Vorträge – gehalten von 45 Kolleginnen und Kollegen, die über Themen sprachen, die sie fachlich, persönlich oder gesellschaftlich bewegen: von KI und Kreativität über Projektarbeit und Diversity bis hin zu ganz individuellen Hobbys und Interessen.
Ergänzt wurde das Programm durch die Fuck Up Stories, in denen „digital ones“ offen über gescheiterte Projekte und die daraus gewonnenen Learnings sprachen und einer Panel Diskussion. Hier tauschten sich Tim Straeter, Max Straßer, Anna Zimmermann und Boris Terwey aus unserem Management darüber aus, wie Wandel in Organisationen gelingen kann und was es braucht, um gewohnte Denkmuster zu hinterfragen.
Was bei der diesjährigen oneconference besonders auffiel, war die durchgehend hohe Qualität der Beiträge: inhaltlich fundiert, klar präsentiert und mit spürbarer Leidenschaft vorgetragen. Die Motivation war bei allen groß, die angebotenen Bühnen zu nutzen und eigene (Fach-)Themen sichtbar zu machen.
Denn genau davon lebt unsere oneconference: vom Teilen und Zuhören, von Erfahrungen, die andere inspirieren – unabhängig von Rolle oder Standort. So entstehen neue Impulse für unsere Kundenprojekte, für unsere Agenturkultur und für uns ganz persönlich.
Den Abschluss bildete das Sommerfest, inklusive der gefeierten Premiere unserer internen Agenturband.
Danke an alle, die mitgemacht, mitgedacht und mitgefeiert haben, bei dieser Konferenz von uns, für uns.




