Eine Frau hält einen Vortrag, auf dem auf einem großen Bildschirm läuft eine Präsentation.Eine Frau hält einen Vortrag, auf dem auf einem großen Bildschirm läuft eine Präsentation.

one zapft war’s: Das war unsere one conference 2024

In München ist alles möglich

Am 5. und 6. Juni fand unsere one conference 2024 statt. Unter dem Motto „everything is possible“ trafen sich digital ones aus allen Standorten in München. Denn: Wenn sich rund 220 Menschen an einem Ort treffen, um bewusst Zeit miteinander zu verbringen, voneinander zu lernen, sich besser kennenzulernen und gemeinsam zu feiern, kann ziemlich viel möglich werden.

Wie in jedem Jahr wurde unser Firmenevent von unseren Kolleginnen und Kollegen organisiert und gestaltet: vom Motto-Design über die one conference App mit der Agenda bis hin zu den Talks aus den eigenen Reihen, dem Merch und der großen Sommerparty. Eine Konferenz von interone, für interone – oder besser gesagt: ein „Wissensfestival“ für uns selbst an unserem Münchner Standort.

„Everything is possible" diente dabei als Leitgedanke für unsere Talks und sollte uns dazu inspirieren, unsere Horizonte in Bezug auf unsere persönlichen oder beruflichen Träume und Ziele zu erweitern sowie den Entwicklungen und Transformationen in der Digitalbranche mit all ihren Chancen neugierig gegenüberzustehen. 

Ein Redner hält eine Präsentation, viele Zuschauer tragen ein T-Shirt mit dem Interone-Logo.
Auf einem Smartphone sind die verschiedenen Vorträge in der oneconference App zu sehen.
Ein Redner hält eine Präsentation, viele Zuschauer tragen ein T-Shirt mit dem Interone-Logo.
Auf einem Smartphone sind die verschiedenen Vorträge in der oneconference App zu sehen.

Wie in jedem Jahr wurde unser Firmenevent von unseren Kolleginnen und Kollegen organisiert und gestaltet: vom Motto-Design über die one conference App mit der Agenda bis hin zu den Talks aus den eigenen Reihen, dem Merch und der großen Sommerparty. Eine Konferenz von interone, für interone – oder besser gesagt: ein „Wissensfestival“ für uns selbst an unserem Münchner Standort.

„Everything is possible" diente dabei als Leitgedanke für unsere Talks und sollte uns dazu inspirieren, unsere Horizonte in Bezug auf unsere persönlichen oder beruflichen Träume und Ziele zu erweitern sowie den Entwicklungen und Transformationen in der Digitalbranche mit all ihren Chancen neugierig gegenüberzustehen. 

Das dazu passende Motto-Design hat unser Prompt-Artist Jozo Karacic mit Firefly erstellt. Die verschiedenen Strukturen innerhalb unserer Logos spielten darauf an, dass sich Dinge im digitalen Raum ganz unterschiedlich anfühlen können und genaue Blicke oft neue Perspektiven eröffnen. Gleichzeitig war es eine Hommage an unsere Disziplinen, die mit ihren unterschiedlichen Strukturen bzw. Kompetenzen innerhalb der interone stattfinden.

The inspired ones in München

Die Ankunft im Münchener Büro wartete mit spannenden Eröffnungs-Keynotes, exklusivem Konferenz-Merch – in Form von T-Shirts, Stickern und Socken – und einer bayerischen Brotzeit mit Fassanstich auf. Bereits an diesem Abend haben wir es sehr genossen, live und hautnah mit unseren Kolleginnen und Kollegen der anderen Standorte in Kontakt zu treten und gemeinsam Spaß zu haben.


Das Herzstück der one conference war aber der zweite Tag: Auf der Agenda standen 43 vielfältige Vorträge und Workshops rund um Tech, Kreation, Delivery, Experience sowie People & Culture. Behandelt wurden Themen wie AI, UX Design, Trends im Web Development, Kundencases, sensible Sprache sowie Projektmanagement- und Führungskompetenzen.

Zwei lächelnde Frauen sitzen in einem Konferenzraum, im Hintergrund sind andere Teilnehmer zu sehen.
Ein Mann in traditioneller Kleidung zapft ein Bierfass an, umgeben von fotografierenden Menschen.

The inspired ones in München

Zwei lächelnde Frauen sitzen in einem Konferenzraum, im Hintergrund sind andere Teilnehmer zu sehen.
Ein Mann in traditioneller Kleidung zapft ein Bierfass an, umgeben von fotografierenden Menschen.

Die Ankunft im Münchener Büro wartete mit spannenden Eröffnungs-Keynotes, exklusivem Konferenz-Merch – in Form von T-Shirts, Stickern und Socken – und einer bayerischen Brotzeit mit Fassanstich auf. Bereits an diesem Abend haben wir es sehr genossen, live und hautnah mit unseren Kolleginnen und Kollegen der anderen Standorte in Kontakt zu treten und gemeinsam Spaß zu haben.


Das Herzstück der one conference war aber der zweite Tag: Auf der Agenda standen 43 vielfältige Vorträge und Workshops rund um Tech, Kreation, Delivery, Experience sowie People & Culture. Behandelt wurden Themen wie AI, UX Design, Trends im Web Development, Kundencases, sensible Sprache sowie Projektmanagement- und Führungskompetenzen.

Ganz besonders lebt die one conference von Beiträgen, in denen unsere Kolleginnen und Kollegen Einblicke in ihre persönlichen Interessen geben: seien es etwa Reflexionstechniken, Yoga, Whiskey-Tasting, Tattoo-Wissen, Gedanken zur Komfortzone, eine schwedische Kaffeepause, Buchvorstellungen, Star Trek Insights oder Leben im Einklang mit dem Menstruations-Zyklus. Ein Highlight für viele waren dabei die Fuck-Up Stories, bei denen Kolleginnen und Kollegen ihre beruflichen und privaten Fehlentscheidungen mit uns geteilt haben. Genau diese Vielfalt an (persönlichen) Themen ist es, die uns bei interone ausmacht und uns immer wieder auch für unsere Kundenprojekte inspiriert.

Bei all dem gab es reichlich Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen, insbesondere bei unserem Sommerfest, das mit viel Liebe zum Detail und verschiedenen Überraschungen für den Abschlussabend organisiert wurde.

Insgesamt war die one conference einfach großartig und hat erneut gezeigt, mit wie viel Leidenschaft wir uns bei interone gegenseitig eine Bühne geben, uns zuhören und wie gerne wir Zeit miteinander verbringen. Wir alle freuen uns schon auf die nächste Ausgabe im kommenden Jahr.

Willst auch du beim nächsten Mal dabei sein? Dann wirf einen Blick in unsere Stellenausschreibungen und werde Teil von interone.

Boris Terwey bei der Eröffnung der oneconference, im Hintergrund ist das diesjährige Motto zu sehen.
Fünf Poster an einer Wand, die jeweils unterschiedliche Designs des Interone-Logos zeigen.
Eine große Gruppe von Menschen hebt als Antwort auf einen Redner vorne die Hand.
Ein Redner präsentiert auf einer Präsentationsfolie die Botschaft „Chancen, Risiken, harte Arbeit“.
Menschen praktizieren Yoga auf einer Dachterrasse.

Um dieses Video ansehen zu können, brauchen wir Ihre Cookie-Einwilligung.

Neue Teamplayer willkommen!