creative interonecreative interone

Creative und Content Creation Services

Innovativ, kanalübergreifend und datenbasiert: wir entwickeln kreative, zielgruppenspezifische Konzepte über alle digitalen Touchpoints hinweg.

In unserem Creative-Team vereinen wir kreative Strategie, Text, Design, Social Media sowie Inhouse-Fotografie und Videoproduktion. Doch anders als klassische Kreativagenturen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Teams aus Beratung, Customer Experience und Technologie vollständig integrierte, digitale Lösungen. Gemeinsam erzählen wir starke Geschichten und steigern damit die digitale Sichtbarkeit unserer Kunden. All unsere Kampagnen, Content Formate und anderen digitalen Kreationen entstehen daten- und zielgruppenbasiert mit echten Insights und klaren Prozessen. Von der Konzeption bis zur Umsetzung, liefern wir Content, der auf Marketingziele, Marke und Nutzer einzahlt, Interaktion fördert und Markenbotschaften digital sichtbar macht. Die Bandbreite reicht von E-Government-Projekten bis zu Content-Marketingkampagnen für E-Mobility Brands.

Unsere Leistungen im Bereich Content Creation, Digitale Kampagnen und Social Media Strategie

01

Content Creation

Kreative Inhalte aus einer Hand durch Inhouse-Produktion:

  • Text & Copywriting: Texte für Webseiten, Blogs, Social Media, Kampagnen und weitere Formate

  • Art Design & Grafik: Visuelle Konzepte und Arbeiten, die ihre digitale Marken stärken

  • Fotografie & Videoproduktion: Hochwertige Bilder und Videos für alle digitalen Formate

02

Digitalkampagnen

Wirkungsvolle Kampagnen für alle Kanäle:

  • Owned Media & Social Media Kampagnen: Für Webseiten, Newsletter, Plattformen (Instagram, TikTok, Youtube, ...)

  • Produktion & Orchestrierung: Kreative Inhalte kanalübergreifend geplant und ausgespielt

  • Monitoring & Analyse: Datengetriebene Optimierung für messbare Ergebnisse

03

Social Media

Strukturierte, agile und innovative Social Media Strategie:

  • Zieldefinition & Analyse: KPIs, Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse

  • Agiler Redaktionsprozess & Content-Erstellung: Schnelle Anpassung an neue Plattformtrends und -mechaniken

  • Kontinuierliche Betreuung & aktive Pflege: auf allen relevanten Kanäle

Was macht die Content Creatives von interone besonders?

dekoratives Element

Ein Team mit unzähligen Facetten

Die Bandbreite der Digital Creatives bei interone ist groß: von erfahrenen Copywritern für präzise Shortcopy oder tiefgehende Longcopy über Social Media Natives, Community Managern und Content Creators, bis hin zu hands-on Foto- und Videographen. Unser gemeinsamer Antrieb: kreative Exzellenz, digitale Kreationen und ein „digital-first“ Mindset. Durch unsere Erfahrung im Storytelling und die Fähigkeit, Markenbotschaften in wirkungsvolle digitale Geschichten zu verwandeln, schaffen wir Inhalte, die Nutzer erreichen und Interaktion fördern.

dekoratives Element

Content Creation, Strategie und Distribution – alles aus einer Hand

Unsere Teams starten immer mit einer daten- und zielgruppenbasierten Konzeption, denn fundierte Analysen, Insights und definierte Marketingziele sind unser Ausgangspunkt für relevante kreative Strategien und Inhalte. Darauf aufbauend denken wir kanalübergreifend, beherrschen die Mechaniken relevanter Plattformen wie Instagram, TikTok & Co. und entwickeln Content, der wirklich überzeugt – ob als Kampagne, Social Format oder hochwertiges Bewegtbild aus eigener Produktion. So entstehen digitale Markenerlebnisse, die Nutzerbedürfnisse aufgreifen und nachhaltig die Marken unserer Kunden stärken.

Häufige gestellte Fragen an uns als Content Creation Agentur

Warum ist ein digital-first Ansatz bei der Content Creation für den digitalen Raum wichtig?

Der digital-first Ansatz unserer Arbeit im Bereich Content Creation stellt sicher, dass Inhalte von Beginn an für die vielfältigen digitalen Touchpoints gedacht und optimiert werden: von Social Media über Websites bis hin zu Mobile Apps. Dadurch wird Content nicht nur schneller adaptierbar, sondern auch effizienter nutzbar. Zudem können aktuelle Nutzergewohnheiten wie kurze Aufmerksamkeitsspannen, mobile Nutzung und interaktive Formate direkt berücksichtigt werden. Das Ergebnis: Inhalte, die relevanter sind, besser performen und messbare Wirkung erzielen.

Für welche Formate und Kanäle entwickelt interone passenden Content?

Wir entwickeln Content individuell zugeschnitten auf die jeweiligen Plattformen bzw. Media Channels unserer Kunden. Dabei achten wir stets darauf, dass die Inhalte kanalübergreifend konsistent, aber trotzdem plattformspezifisch optimiert sind. Zu den Formaten gehören u. a.:

- Bewegtbildformate (Short-Form & Long-Form Video)

- Grafik- und Animationsformate (z. B. für Stories, Ads oder interaktive Elemente)

- Text-Content (z. B. Blogartikel, Whitepaper, SEO-optimierte Inhalte)

- Newsletter & CRM-Kampagnen

- Websites & Landingpages

Diese Inhalte spielen wir auf allen gewünschten Kanälen, wie etwa auf Social Media (Instagram, TikTok, LinkedIn, YouTube, etc.), auf Unternehmenswebsites oder anderen digitalen Plattformen aus, um die digitale Brand unserer Kunden, sowie die Interaktion mit Nutzern und Nutzerinnen zu stärken.

Wie sieht eine typische Content- und Redaktionsplanung aus?

Eine strukturierte Content- und Redaktionsplanung sorgt für Klarheit, Effizienz und ein einheitliches Storytelling. So stellen wir sicher, dass Inhalte strategisch geplant, kreativ umgesetzt und wirkungsvoll ausgespielt werden. Dabei sind wir es gewohnt, bestehende Redaktionsplanungen unserer Kunden nahtlos aufzugreifen oder für neue Kunden von Grund auf eine passende Planung zu implementieren. Typische Schritte dabei sind:

- Zieldefinition & Themenfindung: Welche Botschaften sollen vermittelt werden und welche Inhalte zahlen auf die Kommunikationsziele ein?

- Kanal- & Formatplanung: Auswahl der passenden Kanäle und Content-Formate, die zur Brand unserer Kunden passen.

- Redaktionskalender: Festlegung von Zeitpunkten, Verantwortlichkeiten und Veröffentlichungsfrequenzen.

- Content Creation & Freigaben: Erstellung, interne Abstimmung und finale Freigabe.

- Distribution & Monitoring: Ausspielen der Inhalte sowie laufende Analyse und Optimierung.

interone's Executive Creative Director Max Straße im Flur der Münchner Büros

"Wir sind nicht auf der Suche nach der einen großen Idee, sondern nach tausend großartigen – in allen Formen und Formaten, so vielseitig wie das digitale Ökosystem unserer Kunden und Kundinnen es erfordert."

– Max Straßer, Executive Creative Director