

Technologie Services
Von der passenden Datenbank bis zur nachhaltigen digitalen Lösung: Ihr One-Stop-Shop für erfolgreiche Digitalisierung und Softwareentwicklung.
Wir sind kreative Planer, Architekten und Umzugshelfer für Content Hubs, Maßschneider für leistungsstarke Websites, sowie Wegbegleiter für die Prozessdigitalisierung und Automatisierung von Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Verwaltungen. Als erfahrene Digitalagentur mit umfassender Expertise in der Digitalisierungsberatung begleiten wir Unternehmen und entwickeln ganzheitliche Konzepte für komplexe Herausforderungen. Zudem unterstützen wir bei der Umsetzung zukunftsorientierter Digitalstrategien, passender Architekturen und maßgeschneiderter Technologielösungen. Dabei verfolgen wir den Ansatz stets die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden an die erste Stelle zu setzen. Wir arbeiten mit state-of-the-art APIs, moderner Cloudinfrastruktur und skalierbaren Plattformen, um nachhaltige digitale Produkte und performante Prozesse zu schaffen.
Unsere Technologie Leistungen im Detail
Digitalisierung der Verwaltung (eGovernment) & Prozessdigitalisierung
Dank unserer interdisziplinären Expertise in Geschäfts- und Prozessanalyse, User Experience, technischer Entwicklung und Projektmanagement unterstützen wir eine nachhaltige digitale Transformation für Verwaltung und Unternehmen. Wir digitalisieren Geschäftsprozesse und schaffen durch intelligente Prozessautomatisierung echte Mehrwerte für unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen. Als spezialisierte Digitalisierungsagentur für die öffentliche Verwaltung, reichen unsere Leistungen von der Prozessdigitalisierung nach dem OZG-Änderungsgesetz (Erweiterung des Onlinezugangsgesetzes) bis zur Umsetzung von eGovernement-Komponenten oder Plattformen für z.B. die Verwaltung europäischer Förderfonds (wie z.B. den ESF oder EFRE) auf Landesebene. Mit wiederverwendbaren Lösungen und bewährten Frameworks beschleunigen wir digitale Transformationsprozesse effizient und skalierbar. So helfen wir Ministerien, Behörden und Organisationen, sich an kommende Veränderungen anzupassen, ihre Geschäftsmodelle zukunftsfähig zu gestalten und die Digitalisierung aktiv voranzutreiben.
Technologie ist für uns mehr als Code

Digital Native Solutions
Wir schaffen ansprechende und nachhaltige digitale Kundenerlebnisse durch technische Lösungen für maßgeschneiderte Software, die genau auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist. Als sepzalisierte Digitalagentur basiert unsere Beratung und Entwicklung auf fundierter Expertise in modernen Technologien und zukunftsorientierten Digitalstrategien. So unterstützen wir Unternehmen mit innovativen Konzepten aktiv bei der erfolgreichen Digitalisierung und bei der Anpassung ihrer Geschäftsmodelle.

Cloud-Ready Applications
Unsere Cloud-ready Applications sind skalierbare Produkte, die auf bewährten Technologien und flexiblen Infrastrukturen basieren. Dabei setzen wir auf zukunftsweisende Muster und Strategien, die es unseren Teams ermöglichen, sowohl hybride als auch rein cloudbasierte Lösungen effizient zu nutzen. Für unsere Lösungen setzen wir auf die führenden Cloud-Plattformen: Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure.

Agile Delivery & Qualitätssicherung
Durch den Einsatz moderner, agiler Entwicklungsprozesse und strukturierter Qualitätssicherung stellen wir sicher, dass Projekte schnell, flexibel und mit höchster Qualität umgesetzt werden. Unser Technologie-Team arbeitet dabei mit einer leistungsstarken Auswahl an Plattformen und Frameworks, um skalierbare, sichere und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Die Kombination aus Experience-Plattformen, Cloud-Technologien wie AWS, GCP, Azure, CMS- und Adobe-Technologien sorgt dafür, dass jede Lösung technisch machbar, nutzerzentriert und gestalterisch überzeugend ist. Gezielte Kommunikation und ein gemeinsames Vorgehensmodell sichern optimale Ergebnisse in jedem Projekt.
Unsere Arbeitsweise: crossfunktional, skalierbar und sicher
Crossfunktional
Unsere Teams sind interdisziplinär und crossfunktional aufgestellt und bringen unterschiedliche Perspektiven zusammen, um wirklich einzigartige und maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Dabei arbeiten wir auch eng mit unseren Customer Experience und Creative Teams zusammen und fördern eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um alle digitalen Touchpoints unserer Kunden nachhaltig zu verbessern.
Agile Software Entwicklung, Scrum & Kanban
Je nach Projekt setzen wir agile Methoden wie Scrum oder Kanban ein, um flexibel und iterativ zu arbeiten. So können wir kontinuierlich Feedback integrieren und die Entwicklung an sich verändernde Anforderungen anpassen. Mit einem starken Fokus auf klare Ownerships und engem Austausch mit unseren Kunden gewährleisten wir eine effiziente Umsetzung, die nachhaltige Lösungen schafft.
Test getriebene Entwicklung (TDD/ATDD)
Eine bewährte Methode in der Softwareentwicklung, die sicherstellt, dass unsere Lösungen von höchster Qualität, sicher und zuverlässig sind. Durch diese methodische Herangehensweise garantieren wir robuste, zukunftssichere Softwareprodukte, die langfristig den Anforderungen der digitalen Transformation und sich wandelnden Geschäftsprozessen gerecht werden. Für uns wichtig: Damit digitalisieren wir nicht nur bestehende Abläufe, sondern optimieren sie mit Blick in die Zukunft.
Software Craftmanships und Clean Code Policies
Unsere Entwicklungsphilosophie legt großen Wert auf Software Craftsmanship und die Prinzipien von Clean Code. Dadurch gewährleisten wir, dass unsere Softwarelösungen nicht nur funktional und qualitativ hochwertig sind, sondern auch nachhaltig, wartbar und skalierbar bleiben. Prozessdigitalisierung erfordert höchste Standards, welche wir stets verfolgen und konsequent umsetzen.
Häufige Fragen an uns als Agentur für Digitalisierung
Welche Tools und Partnerschaften hat interone im Einsatz?
Unser Technologie-Team arbeitet mit einer leistungsstarken Auswahl an Plattformen und Frameworks, um für unsere Kunden skalierbare, sichere und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Dabei setzen wir auf führende Cloud-Umgebungen wie Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure, die eine flexible und effiziente Infrastruktur ermöglichen.
Für Content-Management und digitale Experiences integrieren wir moderne Lösungen wie Storyblok und Salesforce, die wir bedarfsgerecht in bestehende Systemlandschaften einbinden. Auf Applikationsebene greifen wir zudem auf bewährte Frameworks wie Spring zurück, um performante und stabile Anwendungen zu realisieren.
Unsere technologische Expertise wird durch langjährige Erfahrung im Umgang mit Adobe-Technologien ergänzt. Damit schaffen wir reibungslose Schnittstellen zu Marketing- und Content-Ökosystemen und ermöglichen ganzheitliche Lösungen.
Entwickelt ihr bei interone komplett individuell oder auf Basis bestehender Systeme?
Beides! Wir wissen, dass Softwarelösungen auf die individuelle Organisation abgestimmt sein muss, damit sie "fliegt". Gleichzeitig sind wir immer auf der Suche, nach Lösungen, die unsere Kunden schneller ans Ziel bringen ohne dabei auf Qualität und Sicherheit zu verzichten.
Entwickelt ihr auch Headless CMS-Lösungen?
Absolut. Wir haben für unsere Kunden zahlreiche Headless-CMS Lösungen, z.B. mit Storyblok oder Contentful designed und entwickelt. Aber wir sind nicht auf Headless-CMS fixiert - je nach Anforderung kann ein klassisches CMS sinnvoller sein, gerade dann, wenn man es um Headless-Funktionen erweitert.
Integriert ihr bestehende Systeme wie CRM, ERP oder Drittsysteme?
Selbstverständlich. Durch die inviduellen Lösungen unserer Kunden, mit denen wir bereits arbeiten durften haben wir eine tiefe Expertise mit einer Vielzahl von Systemintegrationen. Direkt über APIs und RPCs, aber auch asynchron über Event- oder Bussysteme oder klassische Austauschformaten und Dateien.

"Bei Technologie denken alle automatisch digital-first. Spannend wird es aber vor allem dann, wenn man stattdessen human-first denkt."
– Tim Straeter, Chief Technology Officer